dynarox I-120 – Mehr Leistung, größere Kapazität & optimierte Zerkleinerung

Die dynarox I-120 ist ein Beispiel für die Innovationskraft und das Engagement von HAZEMAG, Lösungen für die Herausforderungen der modernen Rohstoffindustrie zu bieten.

Durch die verfügbaren Ausstattungsvarianten kann die Anlage in Natursteinanwendungen sowie im Baustoffrecycling wirtschaftlich eingesetzt werden.

Warum die dynarox I-120?

  • Größere Materialverarbeitung – Ideal für größere Brocken und höhere Materialmengen
  • Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten – Doppeldeck-Sieboptionen, Magnetabscheider & Windsichter verfügbar
  • Optimierte Brechleistung – Effizientere Zerkleinerung dank größerem Brecher und leistungsstärkerem Antrieb
  • Kraftstoffsparende Diesel-direkt-elektrische Antriebsvariante – 360 kW für höchste Effizienz
  • Maximale Flexibilität – Ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Recycling & Steinbrüchen

Das dynarox Prinzip

Robuste neuentwickelte HAZEMAG- Brechkammer mit Innovative Zerkleinerungstechnologie, einer hohen Durchsatzleistung sowie einer  zuverlässigen Überlastlaststeuerung. Der Brecher zeichnet sich durch einen geringeren Energiebedarf, weniger Verschleiß und einer großen Anwendungsbandbreite aus.

Sicherer und schneller Verschleißteilwechsel dank hervorragender Zugänglichkeit, Rotordreh und Arretier- Vorrichtung und patentiertem Klappkeil-Klemmsystem.

Einfaches durchgängiges und intuitives Bedienkonzept mit menügeführter Steuerung und hohem Visualisierungsgrad  auf 15“ Touch-Panel. Die operative Bedienung sowie alle Rüstvorgänge sind per Funk ergonomisch und sicher bedienbar.

HAZ-Connect liefert maximale Transparenz über Betriebs- und Produktionsdaten und liefert dem Betreiber wichtige Daten für einen wirtschaftlichen Betrieb der DYNAROX

Effizientes Diesel-Direkt-Elektrisches Antriebskonzept mit lastabhängiger Kühlung für optimierten  Kraftstoffverbrauch bei niedrigen Lärmemissionen

Normgerechte Endproduktqualität, dank effizienter Vorabsiebung mit flexibler Materialstromteilung, perfekter Zerkleinerungswirkung, beinflussbarer Kornkurve und hervorragender Kubizität. Großes leistungsfähiges Doppeldeckersieb zur trennscharfen Klassierung qualitativ hochwertiger Endprodukte mit optionaler doppelter Windsichtung.

Technische Details

Merkmal dynarox I-120
Aufgabematerial Gemischter Bauschutt, Betonabbruch, Asphalt und weiches bis mittelhartes Naturgestein
Durchsatzleistung Bis zu 350 t/h
Max. Aufgabegröße 0-650 mm, max. Kantenlänge in Förderrichtung 1.040 mm
Aufgabebunker (mit Erweiterung) 5,1 m³ (7,5m³) ,hydraulisch zum Transport klappbar
Brecher HPI-M1012 mit hydraulischer Spaltverstellung und aktivem Überlastschutz an beiden Prallwerken
Antrieb Diesel-direkt-elektrische Antriebsvariante mit 331kW, Abgasstufen TIER 3 und Stufe V
Transportmaße inkl. Nachsiebeinheit Länge: 20,02m, Breite: 3,35 m, Höhe: 3,65m
Gewicht ca. 64t in Vollausstattung

Einsatzbereiche

Recycling

Gemischter Bauschutt,
Betonabruch, Asphalt

Naturstein

Aufbereitung von weichem
bis mittelhartem Gestein

Jetzt beraten lassen!

Sie möchten mehr über die dynarox I-120 erfahren oder eine persönliche Beratung? In Deutschland erfolgt der Vertrieb der mobilen Brechanlagen über unsere Partner Christophel und Kölsch.

When you need an Industrial Solution... WE ARE HERE FOR YOU

Contact Us